Private Kranken­versicherung im Test (2025)

Foto von Nina Ibach
Zuletzt aktualisiert am

Das Wichtigste in Kürze

  • Unsere Experten empfehlen Ihnen unter anderem die Anbieter Barmenia, Signal Iduna und HanseMerkur.
  • Wir haben für Sie alle Testergebnisse des DFSI sowie ServiceValue zu allen Anbietern ausgewertet und übersichtlich aufbereitet.
  • In unserer Gesamtauswertung überzeugen vor allem die Anbieter Provinzial, Allianz und R+V.
  • Im DFSI-Rating liegen unter anderem Allianz, Barmenia und Signal Iduna als Testsieger vorne.

Das erwartet Sie hier

Die besten Anbieter der privaten Kranken­versicherung 2025 und unsere Empfehlungen vom transparent-beraten.de-Team. Außerdem: die aktuellen Testsieger renommierter Testinstitute für Sie zusammengefasst.

Inhalt dieser Seite
  1. Unsere Empfehlung
  2. Die zehn besten Anbieter
  3. Unternehmensqualität im Test des DFSI
  4. Unternehmensqualität im Test des IVFP
  5. Fairness im Test von ServiceValue
  6. Aktuelle BaFin Beschwerdestatistik
  7. So wird getestet

Unsere Anbieter-Empfehlung der privaten Kranken­versicherung

Icon Arzt

Bei der Empfehlung einer privaten Kranken­versicherung legen wir besonderen Wert auf den Preis, den Leistungsumfang, die Schadensfallabwicklung und natürlich die Kunden­zufriedenheit. Mit den folgenden drei Anbietern haben unserer Experten gemeinsam mit unseren Kunden die besten Erfahrungen gemacht. Beachten Sie jedoch, dass Ihre private Kranken­versicherung genau auf Sie und Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sein sollte. Eine professionelle Beratung ist daher unabdingbar. Fordern Sie hierzu direkt einen kostenfreien Vergleich an.

Diese drei Anbieter empfehlen wir

Mit der Medgate App bietet die Barmenia ihren Versicherten die Möglichkeit, rund um die Uhr online einen Arzt zu kontaktieren. Zudem besteht bei einem Auslandsaufenthalt im außereuropäischen Ausland unter bestimmten Voraussetzungen ein zeitlich unbegrenzter Versicherungsschutz. Für Profisportler hat die Barmenia außerdem spezielle Tarifvarianten im Portfolio.

Einige Tarife der Signal Iduna sehen ein Optionsrecht vor. Durch dieses können Versicherungsnehmer unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne erneute Gesundheitsprüfung in einen leistungsstärkeren Tarif wechseln. Mit den Plus-Bausteinen profitieren Kunden bei einem gesundheitsbewussten Lebensstil von einem Gesundheitsbonus. Außerdem können sich Beamtenanwärter besonders günstig absichern.

Auch die HanseMerkur bietet ihren Kunden die Möglichkeit, einen Online-Arzt zu kontaktieren. Nehmen Versicherte regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen und Gesundheitschecks wahr, können sie dadurch ihre monatlichen Beiträge reduzieren. Zudem können sich Referendare bis zu ihrem 39. Lebensjahr vergünstigt absichern.

Foto von Robert Böhrk
Berater
Logo Barmenia Versicherungen a.G.
Tarifvarianten
einsA prima/prima+, einsA primex, einsA expert/expert+
  • Online-Arzt
  • Auslandschutz ohne Begrenzung
  • Tarife für Profisportler
Logo SIGNAL IDUNA
Tarifvarianten
Start, Start-Plus, Komfort, Komfort-Plus, Exklusiv, Exklusiv-Plus
  • Optionsrecht
  • Günstige Tarife für Beamtenanwärter
  • Gesundheitsbonus
Logo HanseMerkur
Tarifvarianten
Start Fit, Top Fit, Business Fit, Pro Fit Plus/Best Fit, Be Fit, Kids Fit
  • Günstige Absicherung für Referendare
  • Nachlässe bei Gesundheitsvorsorge
  • Online-Arzt

Die besten Anbieter der privaten Kranken­versicherung

Hier finden Sie die zehn besten Anbieter der privaten Kranken­versicherung.

Die Anbieter der privaten Kranken­versicherung werden in regelmäßigen Abständen von unabhängigen Ratingagenturen und Instituten getestet. Wir haben für Sie alle Ergebnisse dieser Tests zusammengetragen und nach unserem eigens dafür erstellten Bewertungsschlüssel ausgewertet. In unserer Gesamtwertung können die Anbieter einen Wert von maximal 100 erreichen. So sehen Sie genau, welche Ergebnisse in den einzelnen Tests erzielt werden und welche Anbieter in der Summe aller Tests am besten abschneiden.

AnbieterDFSI
Unternehmensqualität
IVFP
Unternehmensqualität
ServiceValue
Fairness
Beschwerde­quoteGesamtwertung
von 100
Logo ProvinzialProvinzialExzellent0,59100
Logo Allianz Deutschland AGAllianzExzellentExzellentSehr gut1,6996
Logo R+V Allgemeine Versicherung AGR+VSehr gutExzellentSehr gut0,1996
Logo LVM VersicherungLVMGutExzellentSehr gut91
Logo Debeka-GruppeDebekaGutSehr gutSehr gut1,2785
Logo SIGNAL IDUNASignal IdunaSehr gutExzellentGut1,9785
Logo Württembergische Versicherung AGWürttembergischeSehr gutSehr gutGut0,8381
Logo Barmenia Versicherungen a.G.BarmeniaSehr gutSehr gutSehr gut2,4481
Logo HanseMerkurHanseMerkurSehr gutSehr gutSehr gut2,2281
Logo DEVK Deutsche Eisenbahn VersicherungDEVKSehr gutGut0,2179
Quelle: DFSI, IVFP, ServiceValue Kundenurteil Fairness, www.transparent-beraten.de; für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen

Wie genau die unterschiedlichen Institute testen, was ihre Bewertungen bedeuten und wie sich unsere Gesamtwertung genau zusammensetzt, lesen Sie hier:

So werden die Anbieter getestet

Mit uns die ideale private Kranken­versicherung finden

Gemeinsam mit unserem von Finanztip empfohlenen Partner von Buddenbrock können wir Ihnen kostengünstige und leistungsstarke private Kranken­versicherungen anbieten:

  • Von Finanztip empfohlener Service
  • Innovative ETF-Altersabsicherung der PKV-Beiträge
  • Immer ein direkter Ansprechpartner

Unternehmensqualität der privaten Kranken­versicherer im Test des Deutschen Finanz-Service Instituts

Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) hat für den Jahrgang 2024/25 die Unternehmensqualität privater Kranken­versicherer untersucht. Dabei werden die 31 wichtigsten in Deutschland aktiven privaten Kranken­versicherer in den Teilbereichen Substanzkraft, Produktqualität sowie Service bewertet und diese Bewertungen zu einem Gesamtergebnis zusammengefasst.

Von den untersuchten Anbietern erzielen die folgenden elf die besten Bewertungen. Die Höchstwertung „exzellent“ erreicht nur die Allianz (Quelle).


Testsieger Unternehmensqualität 2024/25

SubstanzkraftSehr gut
ProduktqualitätExzellent
ServiceExzellent
GesamtnoteExzellent
SubstanzkraftSehr gut
ProduktqualitätSehr gut
ServiceExzellent
GesamtnoteSehr gut
SubstanzkraftExzellent
ProduktqualitätSehr gut
ServiceSehr gut
GesamtnoteSehr gut
Logo R+V Allgemeine Versicherung AG
SubstanzkraftSehr gut
ProduktqualitätSehr gut
ServiceSehr gut
GesamtnoteSehr gut
SubstanzkraftSehr gut
ProduktqualitätExzellent
ServiceGut
GesamtnoteSehr gut
SubstanzkraftGut
ProduktqualitätSehr gut
ServiceExzellent
GesamtnoteSehr gut
Logo Württembergische Versicherung AG
SubstanzkraftSehr gut
ProduktqualitätSehr gut
ServiceExzellent
GesamtnoteSehr gut
SubstanzkraftGut
ProduktqualitätExzellent
ServiceExzellent
GesamtnoteSehr gut
Logo Hallesche
SubstanzkraftGut
ProduktqualitätExzellent
ServiceSehr gut
GesamtnoteSehr gut
SubstanzkraftGut
ProduktqualitätExzellent
ServiceExzellent
GesamtnoteSehr gut
Logo Continentale Versicherungsverbund
SubstanzkraftSehr gut
ProduktqualitätGutSehr gut
ServiceBefriedigend
GesamtnoteSehr gut

Unternehmensqualität der privaten Kranken­versicherer im Test des IVFP

Testsieger Unternehmensqualität 2024

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat 2024 erneut einen Unternehmensvergleich der privaten Kranken­versicherer durchgeführt. Insgesamt 34 Versicherer werden anhand von 23 Kriterien bewertet. Unter anderem die folgenden sechs Anbieter erhalten die Bestwertung „exzellent“ (Quelle):

Logo Allianz Deutschland AG
Logo LVM Versicherung
Logo Provinzial
Logo R+V Allgemeine Versicherung AG
Logo SIGNAL IDUNA
Logo uniVersa

Fairness der privaten Kranken­versicherer im Test von ServiceValue

2025 führte ServiceValue eine Wettbewerbsanalyse zur Fairness von privaten Kranken­versicherern durch. Dabei werden im Rahmen einer Online-Befragung die Urteile von 2.660 Kunden eingeholt und so die allgemeine Fairness von insgesamt 30 privaten Kranken­versicherern untersucht. Die Versicherungsnehmer bewerten die Anbieter anhand ihrer Erfahrungen in den folgenden Kategorien:

  • Faires Produktangebot
  • Faire Kundenberatung
  • Faire Leistungsabwicklung
  • Faires Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Faire Kundenkommunikation

Von den getesteten Versicherern erreichen unter anderem die folgenden zehn Anbieter in der Gesamtbewertung „sehr gut“. Diese Bewertung entspricht einer überdurchschnittlichen Fairness (Quelle).


Testsieger Fairness 2025

Produkt­angebotKunden­beratungLeistungs­abwicklungPreis-Leistungs-VerhältnisKunden­kommunikationGesamt­wertung
Sehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo ARAGSehr gutGutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo Barmenia Versicherungen a.G.Sehr gutGutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Sehr gutSehr gutSehr gutSehr gutGutSehr gut
Logo Generali Deutschland AGSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo HanseMerkurSehr gutGutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Sehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo Münchener Verein VersicherungsgruppeSehr gutSehr gutGutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo R+V Allgemeine Versicherung AGSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo SDK UnternehmensgruppeSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Quelle: ServiceValue Kundenurteil Fairness; für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen

Aktuelle BaFin-Beschwerde­statistik der privaten Kranken­versicherer

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erstellt jedes Jahr eine umfangreiche Beschwerdestatistik. Grundlage sind die bei ihr in einem Jahr eingegangenen und abschließend bearbeiteten Beschwerden zu den unterschiedlichen Versicherern.

Im Folgenden finden Sie die aktuelle Beschwerdestatistik für das Jahr 2023 im Bereich der privaten Kranken­versicherung. Diese haben wir um eine Beschwerdequote pro 100.000 Verträge ergänzt. So können Sie die Anbieter der privaten Kranken­versicherung besser miteinander vergleichen.

Beachten Sie: Die Beschwerdestatistik enthält keine Aussage darüber, ob die eingegangenen Beschwerden zu den Versicherern berechtigt waren oder nicht. Daher dient sie nur als Orientierungshilfe und kann nur bedingt eine Aussage zur Qualität der Versicherer treffen.


Beschwerdestatistik 2023

AnbieterAnzahl VerträgeAnzahl BeschwerdenBeschwerdequote
R+V1.560.53930,19
DEVK486.32610,21
Envivas444.00120,45
Provinzial169.68610,59
Concordia132.97310,75
Ergo1.811.264140,77
Württembergische480.13040,83
Debeka4.246.785541,27
Union1.362.226181,32
Bayerische Beamten1.501.063231,53
DKV4.291.705671,56
Allianz2.846.948481,69
vigo52.30011,91
Alte Oldenburger156.23731,92
Signal Iduna2.483.048491,97
Gothaer707.147152,12
Süddeutsche646.516142,17
HanseMerkur1.577.298352,22
Generali1.812.567412,26
Nürnberger395.49292,28
Continentale1.300.889302,31
Arag720.846172,36
Barmenia2.004.756492,44
Münchener Verein496.189132,62
Hallesche877.901252,85
uniVersa357.597123,36
Axa1.725.293683,94
Landeskrankenhilfe321.860226,84
Inter386.112318,03
Ottonova38.692410,34
Freie Arztkasse25.719519,44
HanseMerkur KV8.994222,24
JanitosKeine Angabe1Nicht möglich
Deutsche Familien­versicherungKeine Angabe7Nicht möglich
AstraKeine Angabe1Nicht möglich
die BayerischeKeine Angabe1Nicht möglich
DA Deutsche AllgemeineKeine Angabe1Nicht möglich
ADACKeine Angabe1Nicht möglich
StuttgarterKeine Angabe1Nicht möglich
WürzburgerKeine Angabe1Nicht möglich
Branchendurchschnitt2,81*
Quelle: BaFin; *Versicherer ohne Angaben zum Vertragsstand wurden für den Branchendurchschnitt nicht berücksichtigt. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen.

So werden die Anbieter der privaten Kranken­versicherung getestet

Unser Bewertungsschlüssel

lesen

Um Ihnen die Auswahl Ihrer privaten Kranken­versicherung so einfach wie möglich zu machen, haben wir für Sie alle Ergebnisse unabhängiger Tests der privaten Kranken­versicherung zusammengetragen und ausgewertet. In der folgenden Tabelle sehen Sie, wie viele Punkte wir für die jeweiligen Testergebnisse vergeben. Die höchste insgesamt zu erreichende Punktzahl beträgt 27. Wurde in einem Test ein Anbieter mit mehreren Tarifen bewertet, wird der Durchschnitt aller Bewertungen für die Gesamtwertung herangezogen. Wurde ein Anbieter in einem Test nicht bewertet, fließt dieser Test nicht in die Gesamtwertung des Anbieters ein. Die Summe aller jeweils erreichten Punkte in Prozent umgerechnet ergibt so unser Anbieter-Ranking der privaten Kranken­versicherung.

PunkteDFSIIVFPServiceValue
Fairness
Beschwerdequote
8ExzellentExzellent
7Sehr gut
6GutSehr gutSehr gut
5Befriedigend< 1,51
4GutGut1,51 – 2,00
3Ausreichend2,01 – 3,61
2BefriedigendUnter Durchschnitt3,62 – 4,11
1Mangelhaft> 4,11
0nicht aufgeführtnicht aufgeführtnicht aufgeführtnicht aufgeführt

Deutsches Finanz-Service Institut

lesen

Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) untersucht regelmäßig die Unternehmensqualität privater Kranken­versicherer. Bewertet werden dabei die Teilbereiche finanzielle Substanzkraft, Produktqualität und Service. Die Bewertungen in den Teilbereichen fließen mit unterschiedlicher Gewichtung in die Gesamtnote ein. Die Gewichtung liegt bei 40 Prozent Substanzkraft, 40 Prozent Produktqualität und 20 Prozent Service. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in Form eines Notensystems mit sechs Abstufungen von „exzellent“ bis „mangelhaft“ (Quelle).

Institut für Vorsorge und Finanzplanung

lesen

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) prüft im Unternehmensvergleich private Kranken­versicherer 2024 die Unternehmensqualität der privaten Kranken­versicherer. Grundlage ist das Angebot von 34 Versicherungsgesellschaften, die in insgesamt 23 Kriterien untersucht werden. Die veröffentlichten Ergebnisse reichen von „exzellent“ bis „befriedigend“ (Quelle).

ServiceValue

lesen

Für das Kundenurteil zur Fairness von privaten Kranken­versicherern 2025 wurden 2.660 Versicherte befragt. Die Fragen beziehen sich dabei auf die Kategorien faires Produktangebot, faire Kundenberatung, faire Leistungsabwicklung, faires Preis-Leistungs-Verhältnis sowie faire Kundenkommunikation. Bewertet werden können maximal zwei Versicherer, bei denen der Befragte innerhalb der letzten zwölf Monate Kunde war. Das Ergebnis „gut“ erhalten die Versicherer, deren Bewertung über dem Durchschnitt aller Anbieter liegt. Das Ergebnis „sehr gut“ erhält, wer wiederum besser als der Durchschnitt der mit „gut“ ausgezeichneten Anbieter bewertet wurde (Quelle).

Mit uns die ideale private Kranken­versicherung finden

Gemeinsam mit unserem von Finanztip empfohlenen Partner von Buddenbrock können wir Ihnen kostengünstige und leistungsstarke private Kranken­versicherungen anbieten:

  • Von Finanztip empfohlener Service
  • Innovative ETF-Altersabsicherung der PKV-Beiträge
  • Immer ein direkter Ansprechpartner

Haben Sie alles gefunden?

Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?

Wir helfen Ihnen gern. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E‑Mail.

Foto von Katharina Burnus
Katharina Burnus
Ihre Ansprechpartnerin