Arag Rechtsschutz­versicherung Tarife, Testergebnisse und Erfahrungen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Test erzielt die Arag hervorragende bis ausreichende Bewertungen.
  • Die Rechtsschutz­versicherung der Arag wird in verschiedenen Tarifstufen ab 13,33 € im Monat angeboten.
  • Die Arag bietet als einziger Versicherer auf dem Markt einen rückwirkenden Rechtsschutz in speziellen Bereichen.

Das erwartet Sie hier

Welche Tarife bietet die Rechtsschutz­versicherung der Arag an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der Arag gemacht.

Inhalt dieser Seite
  1. Aktuelle Testergebnisse
  2. Tarife und Leistungen
  3. Stärken und Schwächen
  4. Preise
  5. Erfahrungen und Beschwerden
Foto von Nina Ibach
Zuletzt aktualisiert am
Sind Sie zufrieden mit der Arag?
Stimmen Sie jetzt ab!

Rechtsschutz­versicherung der Arag im Test (2025)

Gesamtwertung aus allen Testergebnissen

Wir haben für Sie die Ergebnisse aller relevanten Tests namhafter Testinstitute aus den letzten drei Jahren (2023 bis 2025) zu einer Gesamtbewertung zusammengefasst.

Die Arag Rechtsschutz­versicherung erhält von möglichen 100 Punkten:

65

Rechtsschutz­versicherungen werden regelmäßig getestet und in Kundenbefragungen bewertet. Die BaFin erstellt jährlich eine Beschwerdestatistik, aus der die Beschwerdequote der Anbieter hervorgeht. Wir haben alle Ergebnisse zusammengefasst und mit einem speziellen Bewertungsschlüssel ausgewertet.

Wie die Arag im Vergleich zu anderen Anbietern abschneidet, lesen Sie hier:

Alle Rechtsschutz­versicherer und Tarife im Test (2025)


Der Franke und Bornberg Test

Die renommierte Analyseagentur Franke und Bornberg testete im Jahr 2025 erneut eine Vielzahl von Rechtsschutz­versicherern. Die Ergebnisse werden dabei in Single- und Familientarife unterteilt. Grundlage der Bewertung sind die aktuellen Versicherungs­bedingungen – also der Leistungsumfang.

Die Arag wird in beiden Kategorien getestet.

Zum vollständigen Test und den Testsiegern (2025)

Singletarif (Auswahl)

TarifRatingnote
Aktiv-Rechtsschutz Premium Flex 0/150 € + ARAG JuraCheck PLUSHervorragend
Aktiv-Rechtsschutz Premium Flex 0/150 € + ARAG JuraCheck PLUS + ARAG web@ktiv BasisHervorragend
ARAG Recht&Heim Premium + ARAG JuraCheck PLUS Recht&HeimHervorragend
Aktiv-Rechtsschutz Premium Flex 0/150 €Sehr gut
Aktiv-Rechtsschutz Premium Flex 150/300 €Sehr gut
Aktiv-Rechtsschutz Premium + ARAG web@ktiv PremiumSehr gut
ARAG Recht&Heim Komfort + ARAG JuraCheck PLUS Recht&HeimSehr gut
Aktiv-Rechtsschutz Komfort Flex 0/150 €Gut
Aktiv-Rechtsschutz Basis + ARAG web@ktiv Komfort + ARAG JuraCheck PLUSBefriedigend
Aktiv-Rechtsschutz BasisAusreichend

Familientarif (Auswahl)

TarifRatingnote
Aktiv-Rechtsschutz Premium Flex 0/150 € + ARAG JuraCheck PLUSHervorragend
Aktiv-Rechtsschutz Premium Flex 0/150 € + ARAG JuraCheck PLUS + ARAG web@ktiv BasisHervorragend
ARAG Recht&Heim Premium + ARAG JuraCheck PLUS Recht&HeimHervorragend
Aktiv-Rechtsschutz Premium Flex 0/150 €Sehr gut
Aktiv-Rechtsschutz Premium Flex 150/300 €Sehr gut
Aktiv-Rechtsschutz Premium + ARAG web@ktiv PremiumSehr gut
ARAG Recht&Heim Komfort + ARAG JuraCheck PLUS Recht&HeimSehr gut
ARAG Recht&Heim KomfortGut
Aktiv-Rechtsschutz Basis + ARAG web@ktiv Komfort + ARAG JuraCheck PLUSBefriedigend
Aktiv-Rechtsschutz BasisAusreichend

Die Arag erhält mit ihrer Rechtsschutz­versicherung in beiden Kategorien die Noten „hervorragend“ bis „ausreichend“.


Unsere Bewertung der Arag

3.8
transparent-beraten.de
Score
Preis
Leistung
Schadensfallabwicklung
Bewertung unserer Kunden

Mithilfe ihrer langjährigen Erfahrung im Versicherungswesen haben unsere Experten alle Versicherer und ihre Tarife für Sie bewertet. Dabei beurteilen Sie den Preis, die Leistung und die Schadensfallabwicklung der Anbieter. Der sich daraus ergebende Score bietet Ihnen einen schnellen und einfachen Gesamteindruck.

Mit uns die ideale Rechtsschutz­versicherung finden

Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Mr-Money bieten wir einen transparenten Vergleich zu Rechtsschutz­versicherungen an. Die Testsieger aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich:

  • Günstige Varianten schon ab attraktiven Einstiegspreisen
  • Leistungsstarke Varianten zu vernünftigen Preisen
  • Direkt und unkompliziert online abschließen

Tarife und Leistungen der Arag-Rechtsschutz­versicherung

Tarif Basis

Die Tarifvariante Basis bietet eine solide Grundabsicherung in den Bereichen Privat, Beruf, Wohnen und Verkehr mit einer unbegrenzten Deckungssumme in Europa. Versichert sind auch Mediationsverfahren. Außerdem profitieren Versicherungsnehmer vom Arag JuraTel, einer telefonischen Rechtsberatung durch einen Fachanwalt, rund um die Uhr, zu jedem Rechtsgebiet. Ergänzend können noch Zusatzbausteine zum Unterhalts- und Ehe­rechtsschutz abgeschlossen werden sowie der Internetschutz web@ktiv, JuraCheck, eine Beitragsfreistellung bei Arbeitslosigkeit und eine Beitragsgarantie.

Tarif Komfort

In der Tarifvariante Komfort sind die Bereiche Privat, Beruf, Wohnen und Verkehr ebenfalls mit einer unbegrenzten Deckungssumme innerhalb Europas abgesichert. Zusätzlich zu den Leistungen im Tarif Basis gilt die unbegrenzte Versicherungssumme auch weltweit. Außerdem sind unter anderem auch ein Rechtsschutz für Betreuungsverfahren, ein erweiterter Straf­rechtsschutz und ein Rechtsschutz für Kapitalanlagen enthalten. Ab dieser Tarifvariante kann zudem der Zusatzbaustein Vermieter­rechtsschutz für eine Wohneinheit eingeschlossen werden.

Icon Baum

Tarif Premium

Auch in der Tarifvariante Premium sind die Bereiche Privat, Beruf, Wohnen und Verkehr mit einer unbegrenzten Versicherungssumme in Europa sowie weltweit gedeckt. Zusätzlich zu den Leistungen in den Tarifen Basis und Komfort sind unter anderem auch eine einmalige vorsorgliche Beratung je Vertragsdauer bis zu 1.000 Euro, eine Vor­versicherungsgarantie und ein Rechtsschutz im Anschluss an eine Musterfeststellungsklage enthalten. Zudem ist der Baustein Unterhaltsrecht sowie ein Erb­rechtsschutz automatisch enthalten.


Besonderheiten der Arag Rechtsschutz­versicherung

In vielen Hinsichten ist die Arag einzigartig auf dem Markt. So bietet sie spezielle Versicherungskonzepte in einzelnen Bereichen und für verschiedene Personen.

Erb­rechtsschutz

Viele Rechtsschutz­versicherer schließen zwar die Beratung zum Thema Erbrecht mit ein, jedoch gibt es nur wenige Anbieter, die auch gerichtliche und außergerichtliche Streitigkeiten rund ums Erbrecht abdecken. Die Arag bietet im Premiumtarif einen umfassenden Schutz mit einer Deckungssumme von 10.000 Euro je Vertragsdauer. Alle Informationen zum Erbrechtschutz finden Sie hier:

Das müssen Sie zum Erbrechtschutz wissen

Ehe­rechtsschutz

Eine Scheidung, die in einem Rechtsstreit endet, kann immense Kosten mit sich bringen. Die Arag versichert Rechtsanwalt- und Gerichtskosten einer Scheidung mit bis zu 30.000 Euro. Das Besondere: Der Versicherungsschutz gilt für beide Ehepartner. Der Ehe­rechtsschutz muss jedoch als Familie abgeschlossen werden. Außerdem gilt eine Wartezeit von drei Jahren. Lesen Sie hier alles zum Thema Ehe­rechtsschutz:

Das müssen Sie zum Rechtsschutz bei Scheidung wissen

Unterhalts­rechtsschutz

Ähnlich wie beim Erb­rechtsschutz übernehmen viele Versicherer lediglich die telefonische Erstberatung bei Fragen zum Unterhaltsrecht. Die Arag versichert über einen Zusatzbaustein zum Privat­rechtsschutz Rechtsfälle im Unterhaltsrecht mit bis zu 30.000 Euro. Im Tarif Premium ist der Unterhalts­rechtsschutz automatisch enthalten. Die Wartezeit beträgt ein Jahr. Welche Bereiche zum Unterhaltsrecht gehören und mit dem Unterhalts­rechtsschutz abgesichert werden, erfahren Sie hier:

Das müssen Sie zum Unterhalts­rechtsschutz wissen

Rechtsschutz für Künstler

Als freischaffende Künstler benötigen einige Personen einen speziellen Rechtsschutz. Dazu gehören unter anderem Musiker, Schausteller, Tänzer oder Tonkünstler. Die Arag bietet einen besonderen Künstler-Rechtsschutz, der genau auf die Bedürfnisse dieser Berufsgruppen angepasst werden kann. Alle Informationen zu diesem speziellen Rechtsschutz finden Sie hier:

Das müssen Sie zum Rechtsschutz für Künstler wissen

Miet­rechtsschutz Sofort

Mit dem Miet­rechtsschutz Sofort werden alle anfallenden Anwalts- und Gerichtskosten eines Mietrechtsstreits übernommen. Dabei sind Mieterhöhungen, Kautionsrückzahlungen und Kündigung wegen Eigenbedarfs versichert. Was diesen Tarif vom normalen Miet­rechtsschutz unterscheidet: Es fallen keine Wartezeiten an und er kann auch rückwirkend abgeschlossen werden. Sie müssen bei Tarifabschluss jedoch mit einer höheren Versicherungsprämie und einer längeren Vertragslaufzeit rechnen. Zudem kann dieser Tarif nur über den Anbieter direkt abgeschlossen werden.

Das müssen Sie zum Miet­rechtsschutz Sofort wissen

Verkehrs­rechtsschutz Sofort

Beim Tarif Verkehrs­rechtsschutz Sofort entfällt die Wartezeit und er kann zudem rückwirkend abgeschlossen werden. Beachten Sie jedoch, dass Sie mit einer höheren Versicherungsprämie und einer längeren Vertragslaufzeit rechnen müssen. Zudem kann dieser Tarif nur über den Anbieter direkt abgeschlossen werden.

Das müssen Sie zum Verkehrs­rechtsschutz Sofort wissen

Stärken und Schwächen

Wichtige Leistungen einer Rechtsschutz­versicherung

Eine Rechtsschutz­versicherung bietet finanziellen Schutz bei juristischen Auseinandersetzungen und übernimmt anfallende Kosten. Dazu gehören unter anderem Anwaltsgebühren, Gerichtskosten sowie Kosten für Gutachter und Zeugen. Sie deckt Streitfälle in verschiedenen Bereichen ab, etwa im privaten, beruflichen oder verkehrsrechtlichen Bereich. Zudem unterstützt sie Mediationen, um langwierige Gerichtsverfahren zu vermeiden. Je nach Tarif lässt sie sich durch zusätzliche Bausteine, wie Wohn­rechtsschutz oder Straf­rechtsschutz, erweitern.

Icon Daumen hoch

Stärken der Arag

Die Rechtsschutz­versicherung der Arag bietet flexible Anpassungsmöglichkeiten an individuelle Bedürfnisse. Besonders leistungsstark ist der Tarif Premium, mit eingeschlossenem Unterhalts- und Erb­rechtsschutz. Zudem besteht die Möglichkeit den Verkehrs- und Miet­rechtsschutz auch rückwirkend abzuschließen.


Icon Daumen runter

Schwächen der Arag

Die Vielzahl an Tarifoptionen und Zusatzbausteinen kann für Kunden unübersichtlich sein und die Auswahl des passenden Versicherungsschutzes erschweren.

Preise der Rechtsschutz­versicherung der Arag

Icon Euromünze

Die Rechtsschutz­versicherung der Arag liegt im Vergleich zu anderen Anbietern preislich im mittleren bis oberen Bereich. Die genauen Kosten variieren je nach gewähltem Tarif und gewünschtem Leistungsumfang. Für einen 30-jährigen Single ohne Vorschäden und mit einer Selbst­beteiligung von 150 Euro liegt der Jahresbeitrag für den Tarif Komfort bei etwa 343,47 Euro, was monatlich circa 28,62 Euro entspricht. Ein 40-jähriger Familienvater, ebenfalls ohne Vorschäden und mit einer Selbst­beteiligung von 150 Euro, zahlt für denselben Tarif rund 404,08 Euro jährlich, entsprechend etwa 33,67 Euro monatlich.

Erfahrungen und Beschwerden

Umfrage zum Thema Fairness

Bei einer Befragung von 2.359 Kunden zum Thema Fairness von Rechtsschutz­versicherern im Jahr 2024 erhält die Arag das Ergebnis: Sehr gut

ServiceValue führte im Jahr 2024 eine Online-Befragung zur Fairness von Rechtsschutz­versicherern durch. Befragt wurden 2.359 Kunden zu insgesamt 27 Versicherern. Die Arag erreicht hier die Gesamtwertung „sehr gut“. Mit welchen Rechtsschutz­versicherern Kunden ebenfalls sehr gute Erfahrungen machen, lesen Sie hier:

Mit diesen Anbietern werden die besten Erfahrungen gemacht


5,0

pro 100.000 Verträge

Beschwerdequote

Die Beschwerdequote der Arag liegt im Jahr 2023 bei 5,0 pro 100.000 Verträge. Dies ist deutlich schlechter als der Branchendurchschnitt von 1,0.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erstellt jedes Jahr auf Grundlage der bei ihr eingegangenen und bearbeiteten Beschwerden eine umfassende Beschwerdestatistik. Im Jahr 2023 gingen zur Arag 90 Beschwerden bei insgesamt rund 1,8 Millionen Versicherungsverträgen ein. Daraus errechnet sich eine Beschwerdequote von 5,0 pro 100.000 Verträge. Dies ist deutlich schlechter als der Branchendurchschnitt (1,0). Anhand dieser Zahlen kann jedoch keine Aussage darüber getroffen werden, ob die Beschwerden berechtigt waren oder nicht. Die vollständige Beschwerdestatistik inklusive aller Beschwerdequoten der Rechtsschutz­versicherung finden Sie hier:

Vollständige BaFin-Beschwerdestatistik der Rechtsschutz­versicherung

Mit uns die ideale Rechtsschutz­versicherung finden

Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Mr-Money bieten wir einen transparenten Vergleich zu Rechtsschutz­versicherungen an. Die Testsieger aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich:

  • Günstige Varianten schon ab attraktiven Einstiegspreisen
  • Leistungsstarke Varianten zu vernünftigen Preisen
  • Direkt und unkompliziert online abschließen

Haben Sie alles gefunden?

Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?

Wir helfen Ihnen gern. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E‑Mail.

Foto von Lena Mierbach
Lena Mierbach
Ihre Ansprechpartnerin