Axa Rechtsschutz­versicherung Tarife, Testergebnisse und Erfahrungen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Rechtsschutz­versicherung der Axa wird über Roland angeboten.
  • Im Test erzielt die Roland Rechtsschutz­versicherung hervorragende bis gute Bewertungen.
  • Versicherte haben die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Tarifen, die Kosten betragen ab 16,54 € im Monat.

Das erwartet Sie hier

Welche Tarife bietet die Rechtsschutz­versicherung der Axa an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der Axa gemacht.

Inhalt dieser Seite
  1. Aktuelle Testergebnisse
  2. Tarife und Leistungen
  3. Stärken und Schwächen
  4. Preise
  5. Erfahrungen und Beschwerden
Foto von Nina Ibach
Zuletzt aktualisiert am
Sind Sie zufrieden mit der Axa?
Stimmen Sie jetzt ab!

Rechtsschutz­versicherung der Axa im Test (2025)

Die Axa arbeitet im Bereich der Rechtsschutz­versicherung mit der Roland zusammen und bietet kein eigenes Produkt an. Daher empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich im Zusammenhang mit der Rechtsschutz­versicherung der Axa an den Testergebnissen der Roland orientieren. Wie die Roland in aktuellen unabhängigen Tests bewertet wird, lesen Sie hier:

Die Rechtsschutz­versicherung der Roland im Test


Unsere Bewertung der Axa

3.8
transparent-beraten.de
Score
Preis
Leistung
Schadensfallabwicklung

Unsere Experten bewerten für Sie alle Versicherer und ihre Tarife auf Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung. Dabei beurteilen sie die Anbieter mit Fokus auf die Kategorien Preis, Leistung und Schadensfallabwicklung. Der sich daraus ergebende Score bietet Ihnen einen schnellen und unkomplizierten Gesamteindruck.

Mit uns die ideale Rechtsschutz­versicherung finden

Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Mr-Money bieten wir einen transparenten Vergleich zu Rechtsschutz­versicherungen an. Die Testsieger aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich:

  • Günstige Varianten schon ab attraktiven Einstiegspreisen
  • Leistungsstarke Varianten zu vernünftigen Preisen
  • Direkt und unkompliziert online abschließen

Tarife und Leistungen der Axa-Rechtsschutz­versicherung

Beachten Sie: Die Tarife der Rechtsschutz­versicherung der Axa sind Produkte des Kooperationspartners Roland.

Icon Hand mit Pflanze

Tarif S

Die Tarifvariante S enthält eine unbegrenzte Deckungssumme in Europa beziehungsweise 250.000 Euro weltweit. Zudem werden in den Bereichen Ehe-, Familien und Erbrecht Anwaltskosten in Höhe von bis zu 250 Euro je Versicherungsfall übernommen. Beim Eherecht beträgt die Wartezeit ein Jahr.

Icon Topfpflanze

Tarif M

Im Tarif M gilt eine unbegrenzte Deckungssumme in Europa und bis zu 400.000 Euro weltweit. Im Bereich Eherecht sind Anwaltskosten bis 1.250 Euro je Versicherungsfall abgedeckt mit einer Wartezeit von einem Jahr. Für die Bereiche Familien- und Erbrecht werden die Kosten ebenfalls in Höhe von bis zu 1.250 Euro je Versicherungsfall übernommen. Zudem gilt der Versicherungsschutz auch für eine selbständige Nebentätigkeit.

Icon Baum

Tarif L

Die Tarifvariante L bietet eine unbegrenzte Deckungssumme für Europa sowie in Höhe von 500.000 Euro weltweit. Im Bereich Eherecht wird bis zu 2.500 Euro je Versicherungsfall enthalten. Im Familien- und Erbrecht werden Anwaltskosten bis zu 5.000 Euro pro Versicherungsfall übernommen. Der Versicherungsschutz deckt zusätzlich eine selbständige Nebentätigkeit ab. Zudem ist ein Schutz im Internet enthalten.


Welche Rechtsschutz-Arten bietet die Axa?

  • Axa-Verkehrs­rechtsschutz
    Ist im Rundum-Rechtsschutz-Paket enthalten und sichert Käufer, Halter und Fahrer von Fahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr ab. Der Schutz gilt unter anderem für Ordnungswidrigkeiten, Schuldfrage bei Unfällen oder Garantieansprüchen bei Fahrzeugkauf.
  • Axa-Miet­rechtsschutz
    Mit dem sogenannte Immobilien­rechtsschutz ist man sowohl als Mieter als auch als Eigentümer einer Wohnimmobilie versichert, unter anderem bei Konflikten mit Vermieter, Nachbarn oder Behörden.
  • Axa-Arbeits­rechtsschutz
    Ist in allen Rundum-Rechtsschutztarifen enthalten und bietet finanzielle Unterstützung bei Rechtsstreitigkeiten mit Arbeitgeber und Kollegen ab, unter anderem bei unberechtigten Abmahnungen oder fehlenden Lohnzahlungen.
  • Roland-Erb­rechtsschutz
    Der Kooperationspartner Roland ist derzeit einer von zwei Anbietern auf dem deutschen Versicherungsmarkt, der eine vollwertige Erb­rechtsschutz­versicherung anbietet. Versichert sind erbrechtliche Streitigkeiten je nach Tarifvariante mit einer Versicherungssumme von bis zu 5.000 Euro pro Fall.

Stärken und Schwächen

Wichtige Leistungen einer Rechtsschutz­versicherung

Eine Rechtsschutz­versicherung bietet finanziellen Schutz bei juristischen Auseinandersetzungen und übernimmt anfallende Kosten. Dazu gehören unter anderem Anwaltsgebühren, Gerichtskosten sowie Kosten für Gutachter und Zeugen. Sie deckt Streitfälle in verschiedenen Bereichen ab, etwa im privaten, beruflichen oder verkehrsrechtlichen Bereich. Zudem unterstützt sie Mediationen, um langwierige Gerichtsverfahren zu vermeiden. Je nach Tarif lässt sie sich durch zusätzliche Bausteine, wie Wohn­rechtsschutz oder Straf­rechtsschutz, erweitern.

Icon Daumen hoch

Stärken der Axa

Die Rechtsschutz­versicherung der Axa bietet mit einem Baukastenprinzip eine individuelle Zusammenstellung des Versicherungsschutzes.


Icon Daumen runter

Schwächen der Axa

Im Tarif S gilt für viele Rechtsbereiche eine Wartezeit von sechs Monaten.

Preise der Rechtsschutz­versicherung der Axa

Icon Euromünze

Die Rechtsschutz­versicherung der Axa liegt im Vergleich zu anderen Anbietern auf dem Markt im mittleren Preissegment. Die genauen Kosten variieren je nach gewähltem Tarif und gewünschtem Leistungsumfang. Für einen 30-jährigen Single ohne Vorschäden und mit einer Selbst­beteiligung von 150 Euro beträgt der monatliche Beitrag für den Tarif S etwa 16,54 Euro. Ein 40-jähriger Familienvater, ebenfalls ohne Vorschäden und mit einer Selbst­beteiligung von 150 Euro, zahlt für denselben Tarif rund 22 Euro monatlich.

Erfahrungen und Beschwerden

Icon Sprechblase

Die Axa arbeitet im Bereich der Rechtsschutz­versicherung mit ihrem Partner Roland zusammen und bietet über diesen auch ihre Produkte an. Daher liegen zur Axa selbst keine Bewertungen aus Kundenbefragungen und auch keine Beschwerdequote zur Rechtsschutz­versicherung vor. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie sich im Zusammenhang mit der Rechtsschutz­versicherung der Axa an den Kundenerfahrungen und der Beschwerdequote der Roland orientieren. Welche Erfahrungen Kunden mit der Roland machen und wie hoch ihre Beschwerdequote ist, erfahren Sie hier:

Erfahrungen mit der Rechtsschutz­versicherung der Roland

Mit uns die ideale Rechtsschutz­versicherung finden

Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Mr-Money bieten wir einen transparenten Vergleich zu Rechtsschutz­versicherungen an. Die Testsieger aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich:

  • Günstige Varianten schon ab attraktiven Einstiegspreisen
  • Leistungsstarke Varianten zu vernünftigen Preisen
  • Direkt und unkompliziert online abschließen

Haben Sie alles gefunden?

Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?

Wir helfen Ihnen gern. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E‑Mail.

Foto von Lena Mierbach
Lena Mierbach
Ihre Ansprechpartnerin